Schlafforschung trifft Alltag:
Unsere Expert:innen geben praxisnahe Tipps zu Schlaf, Ernährung und Erholung.
- Offen für alle Mitarbeitenden – auch mit der Familie nutzbar
- Zugriff über berufliche oder private Geräte
- Aufzeichnungen verfügbar für spätere Nutzung
- Monatlich, an einem festen Tag

GUT SCHLAFEN TROTZ UNGEWÖHNLICHER ARBEITSZEITEN
Unregelmäßige Arbeitszeiten stellen eine Herausforderung für Ernährung und Schlaf dar. Doch mit den richtigen Strategien bleiben Sie energiegeladener und fokussierter.
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie trotz wechselnder Arbeitszeiten Ihren Körper optimal mit Nährstoffen versorgen und Ihre Schlafqualität verbessern. Praktische Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und sich rundum besser zu fühlen.

Expertin für Schlaf und Chronobiologie
Dr. Kerstin Hödlmoser
Kerstin Hödlmoser ist Associate Professor am Centre for Cognitive Neuroscience an der Universität Salzburg am Fachbereich Psychologie und forscht seit 2002 zum Thema Schlaf und kognitive Leistung vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter. Zusätzlich leitet Sie an der Universität Salzburg das Lehrmodul „Gesunder und gestörter Schlaf“.
Termine 2025
-
Montag, 17.Februar 2025 um 16:30
-
Montag, 7.April 2025 um 16:30
-
Montag, 5.Mai 2025 um 16:30
-
Montag, 16.Juni 2025 um 16:30
-
Montag, 6.Oktober 2025 um 16:30
-
Montag, 10.November 2025 um 16:30
GESUND ERNÄHREN TROTZ GENUSS
Unregelmäßige Arbeitszeiten stellen eine Herausforderung für Ernährung und Schlaf dar. Doch mit den richtigen Strategien bleiben Sie energiegeladener und fokussierter.
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie trotz wechselnder Arbeitszeiten Ihren Körper optimal mit Nährstoffen versorgen und Ihre Schlafqualität verbessern. Praktische Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und sich rundum besser zu fühlen.

Expertin für Ernährung und Schlafgesundheit
Petra Hömens, MHPE
Als freiberufliche Diätologin und Sport-Ernährungscoach verbindet Petra Hömens fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung.
Ihr Spezialgebiet: schlafgesunde und nährstoffreiche Ernährung – maßgeschneidert für Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Termine 2025
-
Mittwoch, 12.März 2025 um 16:30
-
Mittwoch, 11.Juni 2025 um 16:30
-
Mittwoch, 19.November 2025 um 16:30
DEIN DUNKLES SCHLAFREICH, AUCH BEI TAG
Unregelmäßige Arbeitszeiten stellen eine Herausforderung für Ernährung und Schlaf dar.
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Ihre Schlafumgebung Ihre Schlafqualität maßgeblich beeinflusst – und wie Sie mit einfachen Maßnahmen für mehr Erholung sorgen können. Praktische Tipps helfen Ihnen dabei, besser ein- und durchzuschlafen, Ihre Regeneration zu fördern und sich im Alltag wacher und leistungsfähiger zu fühlen.

Expert für Schlafgesundheit
Markus Kamps
Als Schlaf-Experte, Schlafcoach, geprüfter Präventologe und begeisternder Vortragsredner widmet sich Markus Kamps seit über 20 Jahren erfolgreich der Schlaf und Rücken-Gesundheit. 1973 wird er in eine „Bettenhaus-Familie“ hineingeboren und entwickelt bereits in jungen Jahren ein starkes Interesse für das Thema gesunder Schlaf. Markus Kamps lässt sich als Trainer und Schlafcoach ausbilden und wird der erste Präventologe mit Fachrichtung Schlaf- und Stressberatung.
Termine 2025
-
Donnerstag, 22.Mai. 2025 um 16:30
-
Donnerstag, 3.Juli. 2025 um 16:30
-
Donnerstag, 18.September 2025 um 16:30
Gesunde Führung für Schicht-Führungskräfte
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie warum Schichtarbeit Führungskräfte besonders fordert. Klaus Kampmann zeigt die typische Auswirkungen von Schichtalltag und Schlafmangel auf den Führungsalltag (z. B. Gereiztheit, Erschöpfung, Konfliktanfälligkeit) und die psychophysiologische Einflüsse von Schlafmangel auf Denken und Verhalten
Sie hören was Resilienz bedeutet und lernen 2 Mikro-Resilienzbooster für sich selbst kennen.
Wie Führung Resilienz im Team stärken kann und wie Vorbildfunktion helfen kann, bildet den Abschluss.

Experte für Schlaf, Resilienz und gesunde Führung
Klaus Kampmann
Klaus Kampmann, geboren 1962 in Sindelfingen, sammelte früh Führungserfahrungen in der Industrieautomation. Nach Jahren im internationalen Marketing und Training führte ein Burnout 2004 zu einer tiefen Auseinandersetzung mit seinem Selbstmanagement. Die Positive Psychologie, HeartMath® und Coachingausbildungen eröffneten ihm neue Wege.
Heute unterstützt er Menschen mit Coaching, Seminaren und E-Learnings dabei, mehr Leichtigkeit und Lebensfreude zu gewinnen.
Seine Expertise im Thema Schlaf entwickelte sich ab 2011, als ein Unternehmen im 4-Schichtbetrieb gezielt seine Beratung suchte. Seitdem widmet er sich mit Leidenschaft der Frage, wie gesunder Schlaf gelingt – und hat dazu bereits vier erfolgreiche Bücher veröffentlicht.
Termine 2025
- Montag, 30.Juni. 2025 um 11:30
-
Donnerstag, 18.September 2025 um 16:30


